Die Geschichte, wie jemandem, der betrunken die Straße überquert, der Führerschein entzogen wird hat vermutlich jeder schon einmal gehört. Doch was ist dran an der Legende?
Allgemein
Das europäische Führerscheinwesen ist in Deutschland angekommen. Nun schon seit 2013 gibt es die neuen Führerscheinklassen. Zu diesem Thema kann man ja mittlerweile beinahe promovieren. Kein Wunder, dass bei dieser Menge an Bürokratendeutsch bald keiner mehr durchblickt. Wir haben hier eine Übersicht der Führerscheinklassen, die ein bisschen Licht ins Dunkel bringen soll.
Immer wieder erhalten wir Anfragen, was zu tun ist, wenn die Roller Papiere einmal verloren gegangen sind. Die Neubeschaffung ist nicht sonderlich schwierig, kostet aber je nach Hersteller bzw. TÜV-Aufwand ein paar Euro. Das Vorgehen bei zulassungsfreien 50ccm – 80ccm Rollern ist immer gleich.
Die Geschichte des Chinarollers begann in Deutschland schon Ende der 90er Jahre. Zu dieser Zeit wurden in Versandhauskatalogen wie Otto, Quelle und Neckermann plötzlich Motorroller mit wohlklingenden Namen wie: Macal, Buffalo, Tokaido, Thunder Bike oder Ecobike zum Kauf angeboten.
Gegründet 1884 von Rinaldo Piaggio und voerst tätig im Holzhandel und Schiffbau wurde der Schritt in die Fahrzeugindustrie durch Produktionslinien im Eisenbahn- und Flugzeugbau getätigt. Der italienische Hersteller hat seinen Hauptsitz in Pontedera. Das Hauptgeschäft konzentriert sich auf Motorroller der Marke Piaggio sowie das kleine Rollermobil Ape.