Immer wieder erhalten wir Anfragen, was zu tun ist, wenn die Roller Papiere einmal verloren gegangen sind. Die Neubeschaffung ist nicht sonderlich schwierig, kostet aber je nach Hersteller bzw. TÜV-Aufwand ein paar Euro. Das Vorgehen bei zulassungsfreien 50ccm – 80ccm Rollern ist immer gleich.
Ganz neu im Racing Planet Sortiment: Die Naraku Racing CDI für Peugeot Roller mit Wegfahrssperre. (CDI Typ ACI100.01)
Hier gibt es einen kleinen Videoeinblick zur Aimexpo. Vor 2 Wochen war Racing Planet zur ersten großen US Motorradshow mit einem Stand vertreten.
Spätestens bei der Verwendung von 70ccm Sportzylindern stellt sich für jeden Rollerpiloten die Frage nach einer Kurbelwelle, die dem Leistungsplus auch gewachsen ist und für neuen satten Schwung sorgt. Aber auch 50ccm Motoren freuen sich über einen besseren Füllungsgrad und gehobene Leistungsdrehzahlen.
Racing Planet für Euch auf der 69. internationalen Motorradausstellung in Mailand live vor Ort!
Neben der INTERMOT in Köln ist die EICMA in Mailand eine DER großen Messen für Zweirad-Begeisterte weltweit. Entsprechend groß sind die Dimensionen der Ausstellung – auch bei uns haben sie für wunde Füße und große Augen gesorgt. Auf über 135.000 Quadratmetern präsentieren vom 8. bis 13. November ca. 1150 Aussteller neue Modelle, Produkte und Trends.
Die Geschichte des Chinarollers begann in Deutschland schon Ende der 90er Jahre. Zu dieser Zeit wurden in Versandhauskatalogen wie Otto, Quelle und Neckermann plötzlich Motorroller mit wohlklingenden Namen wie: Macal, Buffalo, Tokaido, Thunder Bike oder Ecobike zum Kauf angeboten.
Gegründet 1884 von Rinaldo Piaggio und voerst tätig im Holzhandel und Schiffbau wurde der Schritt in die Fahrzeugindustrie durch Produktionslinien im Eisenbahn- und Flugzeugbau getätigt. Der italienische Hersteller hat seinen Hauptsitz in Pontedera. Das Hauptgeschäft konzentriert sich auf Motorroller der Marke Piaggio sowie das kleine Rollermobil Ape.