Roller-Frühjahrscheck: So machst du deinen Roller fit für die Saison

Wecke dein Zweirad aus dem Winterschlaf und rolle es aus der Garage – wir machen es in wenigen Schritten fit für die nächste Fahrsaison!

Wer in der kalten Jahreszeit nicht gefahren ist, hat seinen Roller im Idealfall ordentlich in den Winterschlaf verabschiedet: vollgetankt, Kraftstoffsystemreiniger in den Tank gegeben, Luftdruck erhöht, Batterie ausgebaut und nachgeladen, Vergaser abgelassen, das Fahrzeug gereinigt und es sicher vor Nässe und Schmutz abgestellt. Das sind gute Voraussetzungen, um es für die bevorstehende Saison möglichst unkompliziert wieder herzurichten. Doch was gibt es dabei zu beachten? Wir zeigen es dir mit dieser Saisonstart Checkliste:

1. Batterie einbauen

Im Optimalfall hast du die Batterie über den Winter ausgebaut und an ein Erhaltungsgerät gehängt. Wenn nicht, ist das nicht schlimm – dann lade sie jetzt über Nacht. Kontrolliere danach den Flüssigkeitsstand. Wenn Flüssigkeit fehlt, kannst du einfach destilliertes Wasser nachfüllen. Bevor du die Motorrad- oder Rollerbatterie wieder einbaust, überprüfe, ob die Anschlüsse rostfrei und sauber sind. Beachte: Beim Einbau zuerst das rote Kabel an den Pluspol, dann das schwarze Kabel an den Minuspol anschließen.

2. Bremsen prüfen

Teste die Funktion der Bremsen, sowohl der Vorderbremse als auch der Hinterbremse. Für den Bremstest lasse dein Fahrzeug langsam rollen. Die Bremsen sollten sich dabei leicht öffnen lassen. Überprüfe auch, ob die Bremsbeläge noch fest genug und die Bremsleitungen in gutem Zustand sind. Verschmutzungen an Bremszange und Bremsscheibe lassen sich am besten mit Bremsenreiniger entfernen.

3. Reifen checken

Bei längerer Standzeit und schwankenden Temperaturen sinkt in der Regel der Luftdruck in den Reifen deines Rollers. Überprüfe deshalb vor der ersten Fahrt den Luftdruck und korrigiere ihn gegebenenfalls. Ein Mini-Druckluftkompressor oder ein Druckluft-Reifenfüller ist hierfür eine schnelle und einfache Lösung. Schau dir deine Reifen genau an: Hat die Lauffläche des Reifens noch genug Profil (nicht weniger als 1,6 mm) ? Sind vielleicht Risse in der Karkasse? Dann sind neue Reifen dringend nötig.

4. Motoröl und Ölwechsel

Ein Ölwechsel sollte am besten einmal im Jahr durchgeführt werden. Am besten machst du ihn entweder, bevor du dein Zweirad in den Winterschlaf schickst oder spätestens jetzt beim Frühjahrscheck. Dabei kannst du auch gleich den Ölfilter mit wechseln. Achte darauf, den Motoröl-Stand regelmäßig zu kontrollieren – sowohl zu Beginn der Saison als auch während der Fahrt. So vermeidest du teure Motorschäden durch Ölmangel.

5. Kette reinigen

Ist dein Fahrzeug mit einer Antriebs-Kette ausgestattet, solltest du sie spätestens am Tag vor deiner ersten Fahrt gründlich reinigen, justieren und fetten, damit das aufgetragene Kettenfett richtig einwirken kann. Verwende einen speziellen Kettenreiniger, um altes Fett zu entfernen und eine geeignete Kettenreinigungsbürste für eine gründliche Pflege. Kontrolliere nach der Reinigung den Verschleiß und den Durchhang der Kette. Ist die Kette richtig gespannt? Sie darf sich nicht zu weit vom Kettenrand abheben lassen, sonst muss die Kette ausgetauscht werden. (Kleiner Hinweis: Schaltmopeds haben in der Regel eine Kette, während die meisten Variomatik-Roller einen Riemenantrieb verwenden.)

6. Elektrik und Beleuchtung prüfen

Kontrolliere unbedingt die Fahrzeugbeleuchtung: Blinker, Abblendlicht, Fernlicht, Standlicht, Bremslicht und Rücklicht. Defekte Lampen solltest du sofort beheben, damit du mit deinem Roller auf der Straße fahren darfst. Auch die Zündkerzen solltest du dir genauer anschauen. Wenn die Elektrode abgenutzt, schwarz oder stark verölt ist, solltest du dir eine neue besorgen.

7. Reinigung

Wenn das Innere deines Rollers schön ist, kannst du dich jetzt dem Äußeren widmen. Nimm dir Schwamm, Lappen und Polierwachs zur Hand, um alle Teile deines Zweirads gründlich zu reinigen und all den Winterstaub zu entfernen. Nutze dazu auch geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte für eine optimale Pflege. Überprüfe dabei die Maschine auf Mängel und rostige Stellen.

Jetzt ist dein Roller fit für die Saison! Pack deine Motorradkleidung aus und mach dich bereit für die erste Probefahrt. Viel Spaß beim Fahren wünscht dir dein Racing Planet Team!

Wenn du für deine Saisonvorbereitung noch Zubehör und Ersatzteile brauchst, schau doch mal in unserem Shop vorbei. Hier findest du alles, was du brauchst, um deinen Roller perfekt aufzurüsten.

SCHÜLERPRAKTIKUM BEI RACING PLANET
8. Juni 2017
Roller fahren im Winter
19. Dezember 2019
Titelbild Filme und Mopeds
10 Filme mit geilen Bikes, die ihr jetzt zu Hause streamen könnt #stayathome
27. März 2020