Wir haben verhandelt was das Zeug hält und können euch nun stolz unseren neuen Partner vorstellen. Mit TDR steht Racing Planet ein starker Profi in Sachen High Performance Technologie für Zweiradteile zur Seite.
Die Intermot in Köln ist ein Pflichttermin für alle Zweiradenthusiasten. Hier finden sich namenhafte Hersteller zusammen um ihre neusten Modelle und Produkte zu präsentieren. Wir haben uns einmal umgesehen und geschaut, was es Neues in der Roller- und 125ccm Branche gibt.
Vor dem Büro liegen die ersten Kastanien und wir bereiten uns auf das Ende der Saison, lange Nächte und Handschuhwetter vor. Aber nicht, ohne vorher noch einmal die Mopeds tanzen zu lassen. Denn, was gibt es besseres, als diesen grandiosen Sommer, mit einem rauschenden Fest zu feiern?
Wir waren auf der Anhänger-WM für euch unterwegs und sind der Faszination Simson etwas auf den Grund gegangen. Getroffen haben wir eine menge netter Menschen die sich und ihr Event nicht ganz so ernst nehmen und einfach Spaß am Hobby „Moped“ haben.
Subkulturen bringen Farbe in die Gesellschaft. Wer kennt sie nicht, die Punks, Gothics oder Rocker, die sich durch einen ganz bestimmten Kleidungs- und Musikstil voneinander abgrenzen. Aber wer hätte gedacht, dass es auch bei Rollerfahrern eine Subkultur gibt? Wir wagen einen Blick zurück, auf die wilden Jahre der sogenannten Mods (von Modernists) und Scooterboys.
Heute: Wie das Moped zu seinem Namen kam.
Jeder kennt sie, jeder liebt sie, die kleinen Mopeds mit Tradition. Doch woher hat das Kleinkraftrad seinen Namen? Vielleicht entspringt das Wort ja dem Lateinischen, schließlich stammen einige Roller-Traditionsmarken, wie Vespa oder Piaggo, aus Italien. Hier ein paar Funfacts zur Wortherkunft, mit denen bei Sprachliebhabern und Deutschlehrerinnen gepunktet werden kann.
Zum 4. Lauf der European Scooter Trophy am 21.-22.07.2018 passte alles. Das Wetter am ersten Tag Top und die Stimmung ausgelassen. 70 Starter aus ganz Europa waren angereist, um sich bei 30 Grad Außentemperatur aufregende Rennläufe zu liefern.
Der Heidenau K80 SR Reifen
Wir stellen Euch heute den sportlichen Allrounder von Heidenau vor. Der K80 SR ist ein Motorrollerreifen der in 17 verschiedenen Dimensionen erhältlich ist, auch die für Deinen Roller. 😉 Wir, das Racing Planet Marketing Team hatten die Möglichkeit diesen super Reifen zu testen um uns von den hervorragenden Eigenschaften zu überzeugen.
Anders als bei Motorrollern oder Scootern der 50ccm Klasse, die ja mit Variomatiken, automatischen Kupplungen und Keilriemen ausgestattet sind, werden bei Modellen dieser Bauart die Gänge manuell geschalten. In der Regel haben diese Fahrzeuge 5 – 6 Gänge und werden, wie bei einem Motorrad, über eine Kette angetrieben. Modelle der Traditionsfirma Simson gab es mit 3-4 Gang Fußschaltung.
Bereits zum achten Mal fand am 30. Mai 2018 der Jenaer Firmenlauf statt.