50ccm Euro4 Fehlercodes erkennen & beheben

Roller mit 137QMB / 138QMB Motoren und DELLORTO Vergasern haben ein intelligentes Fehlercodesystem, auf welches wir in diesem Beitrag näher eingehen wollen.

Das System arbeitet mit Werten die durch die Lamdasonde gemessen werden. 2 synchron arbeitende Luftdüsen reichern oder magern das Gemisch mit Luft an oder ab.

Das intelligente Fehlercodesystem erleichtert euch die Fehlersuche an euerem 4 Takt Roller erheblich.

Die Fehlercodes:

1 x Blinken

Links am Vergaser befindet sich der Drosselklappensensor, eingebaut in einem kleinen schwarzen Kasten.

2 x Blinken

3 x Blinken

  • der Motortemperatursensor ist defekt oder ist nicht angeschlossen
  • Sollwerte bei 20°C liegen zwischen 125+/- 6,5 Ω
  • Alternativ -20°C=955Ω, 40°C=55Ω, 80°C=12Ω

4 x Blinken

Defekt des Lambdasensors. Bei längeren Vollgasfahrten mit voll durchgezogenem Gashahn kann Sprit in den Auspuff gelangen und dies führt zu fehlerhaften Messungen. Empfehlenswert ist es beim erreichen der Höchstgeschwindigkeit den Gasgriff ein wenig zurückzudrehen das beugt den Fehlmessungen vor und ist zudem noch Spritsparend.

5 x Blinken

6 x Blinken

  • nicht angeschlossener oder defekter Kupplungssensor

Bei Fahrzeugen ohne Kupplungssensor kann dieser Fehler trotzdem auftreten, hier liegt in den meisten Fällen ein defekt der Cdi vor.

Photo by Jon Tyson on Unsplash

Moped-Führerschein der Klasse AM jetzt bereits im Alter von 15 Jahren machen
18. August 2021
Rennbericht zum 4. Lauf der EST 2022 in Juvaincourt vom 03.09 – 04.09.2022
28. September 2022
Mods und Scooterboys – Die Subkulturen der Rollerfahrer
14. August 2018